Investition in die Sicherheit: Die Bedeutung zertifizierter Beleuchtung für Gefahrenbereiche
Sicherheit und Konformität in der Beleuchtung von Gefahrenbereichen beginnen mit einer authentischen Zertifizierung. Durch die Wahl zertifizierter Produkte gewährleisten Sie robuste Sicherheitsstandards, verbessern die Zuverlässigkeit und sorgen für ein beruhigendes Gefühl. Im folgenden Artikel zeigen wir, wie authentisch zertifizierte Beleuchtungslösungen die Sicherheit und Zuverlässigkeit verbessern.
%20(1)%20(1).webp?segment=de)
In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nur Produkte verwendet werden, die wirklich für explosionsgefährdete Bereiche zertifiziert sind und allen relevanten Gesetzen und Sicherheitsnormen entsprechen.
Die Wahl der Beleuchtung für explosionsgefährdete Bereiche erfordert die Überprüfung einer wirksamen Zertifizierung, die Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Gewährleistung eines langfristigen Schutzes.
Ex-Zertifizierungssysteme:
Es gibt verschiedene Systeme zur Gewährleistung der Produktsicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen. Die verschiedenen Länder akzeptieren unterschiedliche Standards. Zu den wichtigsten Systemen gehören:
ATEX: Die ATEX-Geräterichtlinie ist für explosionsgefährdete Geräte in der Europäischen Union verbindlich und wird auch in vielen Nicht-EU-Ländern, einschließlich Großbritannien, anerkannt.
UKEX: Das UKEX-System, das innerhalb der UKCA betrieben wird, ermöglicht den Handel innerhalb Großbritanniens. Es spiegelt ATEX wider und verwendet dieselben harmonisierten EN-Normen. Anwender von Ex-Produkten in Großbritannien können nun wählen, ob sie ATEX- oder UKEX-konforme Produkte in ihren explosionsgefährdeten Bereichen verwenden möchten.
IECEx: Das IECEx-System ist ein internationales Zertifizierungssystem, das einheitliche Standards für die Sicherheit von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen bereitstellt. Die meisten Länder akzeptieren diese Standards nicht direkt. Stattdessen wird die IECEx-Konformität angestrebt, um eine einfachere Zertifizierung nach lokalen regionalen Standards zu erhalten. Ausnahmen bilden Australien und Singapur, die IECEx ohne weitere Zertifizierung nach einem nationalen Standard akzeptieren.
NEC500/NEC505: In den USA müssen elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen von einem von der Arbeitsschutzbehörde (OSHA) akkreditierten Nationally Recognized Testing Laboratory (NRTL) zugelassen werden. Zu den NRTL-Laboren gehören Organisationen wie UL und FM. In Kanada müssen elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen von einer vom Standards Council of Canada (SCC) akkreditierten Zertifizierungsstelle zugelassen werden. Zu den akkreditierten kanadischen Laboren gehört beispielsweise die CSA.
Um sicherzustellen, dass das von Ihnen gekaufte Produkt tatsächlich zertifiziert und für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen sicher ist, können Sie verschiedene Aspekte zur Risikominimierung überprüfen, darunter:
Zertifizierungskennzeichnungen auf dem Produkt (ggf. auch auf dem Typenschild):
- ATEX/IECEx-Symbol (oder Symbol einer anderen Organisation): Achten Sie auf die „Ex“-Kennzeichnung gefolgt vom Zertifizierungscode.
- Zertifikatsnummer: Entspricht dem Produktzertifikat.
- Herstellerinformationen: Name, Adresse und Kontaktdaten.
- Seriennummer oder Chargencode: Für jedes Produkt eindeutig zur Rückverfolgbarkeit und Überprüfung.
- Herstellungsjahr: Wichtig für Rückverfolgbarkeit und Konformität. Dies kann Teil der Seriennummer oder des Chargencodes sein.
.webp?segment=de)
Neben der Prüfung des physischen Produkts sollten Sie auch die Produktdokumentation prüfen. Zu diesen Dokumenten können gehören:
- Ex-Produktzertifikate: Fordern Sie das entsprechende Zertifikat vom Hersteller an. Für ATEX fordern Sie die EU-Konformitätserklärung und die EU-Baumusterprüfbescheinigung an. Das Zertifikat ist ein wichtiges Dokument, das bescheinigt, dass das Produkt geprüft wurde und alle wesentlichen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen erfüllt. Es enthält detaillierte Informationen zu den Produktspezifikationen, den Einsatzbedingungen und den Schutznormen, denen es entspricht. Lesen Sie das Zertifikat und stellen Sie sicher, dass das beschriebene Produkt dem von Ihnen bewerteten Produkt entspricht.
- Das Zertifikat gibt auch an, welche Zertifizierungsstelle es ausgestellt hat. Es gibt gefälschte Zertifikate. Fragen Sie im Zweifelsfall beim Aussteller nach.
- Produkte der Kategorie 3 (3G/3D) der ATEX-Richtlinie können in explosionsgefährdeten Bereichen in normal gefährdeten Umgebungen als sicher deklariert werden. Der Hersteller muss dennoch eine EU-Konformitätserklärung erstellen und ausstellen, um die Konformität nachzuweisen.
Die Echtheit von IECEx-Zertifikaten können Sie über das IECEx-Online-Zertifizierungssystem überprüfen: https://www.iecex-certs.com/#/search
- EU-Konformitätserklärung (DoC): Hersteller sind verpflichtet, jedem Produkt für explosionsgefährdete Bereiche oder jeder Charge identischer Produkte eine Kopie der DoC gemäß der ATEX-Richtlinie beizufügen, entweder in der Bedienungsanleitung oder als separates Dokument. Die DoC muss den Produktcode, die Angaben zur benannten Stelle und die Unterschrift des Herstellers enthalten.
- Bedienungsanleitung: Stellen Sie sicher, dass dem Produkt eine umfassende Anleitung mit detaillierten Informationen zur sicheren Verwendung, Wartung und Konformität beiliegt.
- ATEX-QAN (Qualitätssicherungsmitteilung) / IECEx-QAR (Qualitätsbewertungsbericht) des Herstellers: Nach der Ausstellung eines ATEX- oder IECEx-Produktzertifikats empfiehlt es sich, die QAN bzw. den QAR zu prüfen. So können Anwender sicher sein, dass die Produkte des Herstellers nach einem strengen Qualitätsmanagementsystem hergestellt werden, was das Ausfallrisiko deutlich reduziert. Für Produkte der Risikokategorie 3 ist ebenfalls keine QAN erforderlich. Die QAN/QAR:
- Bestätigt, dass der Hersteller für die Herstellung von Ex-Produkten mit dem im Produktzertifikat angegebenen Schutzkonzept bewertet wurde und alle relevanten Anforderungen erfüllt.
- Nachweis regelmäßiger Audits: Die QAN/QAR umfasst regelmäßige Audits durch eine unabhängige benannte Stelle und gewährleistet so die kontinuierliche Einhaltung strenger Sicherheits- und Qualitätsanforderungen.
- Nachweis der Rückverfolgbarkeit: Die für die QAN/QAR erforderliche Dokumentation ermöglicht die Rückverfolgbarkeit aller Prozesse und Produkte und stellt sicher, dass jedes Produkt bis zu seinem Ursprung zurückverfolgt werden kann, was für die Einhaltung von Sicherheitsstandards unerlässlich ist.
- Management nicht konformer Produkte: Stellt sicher, dass alle nicht konformen Produkte identifiziert, verwaltet und Korrekturmaßnahmen ergriffen werden, um das Risiko zu verringern, dass unsichere Produkte auf den Markt gelangen.
- Verpflichtung des Herstellers: Der Besitz einer QAN/QAR zeigt das Engagement des Herstellers zur Einhaltung hoher Sicherheitsstandards und der gesetzlichen Anforderungen und gibt den Anwendern zusätzliche Sicherheit.
- Unabhängige Verifizierung: Die Beauftragung einer externen Benannten Stelle (NBO) für das QAN/QAR ermöglicht eine unabhängige Verifizierung der Einhaltung der Sicherheitsstandards durch den Hersteller und stärkt so das Produktvertrauen. Das QAN/QAR bestätigt, dass das Qualitätsmanagementsystem des Herstellers für die Herstellung von Ex-Produkten geeignet ist und der internationalen Norm ISO/IEC 80079-34 entspricht. Dies gewährleistet eine gleichbleibend sichere Produktion gemäß den jeweiligen Produktzertifikaten.
- Aktuelle Compliance: Regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen stellen sicher, dass die Prozesse und Produkte des Herstellers den neuesten harmonisierten Normen und Vorschriften entsprechen, was für die Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen von entscheidender Bedeutung ist.
- Detaillierte Aufzeichnungen: Die Führung umfassender Aufzeichnungen, wie vom QAN/QAR gefordert, trägt zur schnellen Lösung von Problemen bei und stellt sicher, dass alle Produkte die erforderlichen Sicherheitskriterien erfüllen, bevor sie den Endverbraucher erreichen.
- Produktmerkmale und -spezifikationen können mit dem Zertifikat und der Dokumentation verglichen werden, um Konsistenz zu gewährleisten.
Darüber hinaus können EU-Benannte Stellen über die NANDO-Datenbank der Europäischen Kommission verifiziert und Zertifikate auf ihre Echtheit geprüft werden.
Das IECEx-Online-Zertifizierungssystem kann zur Überprüfung der Echtheit des QAR genutzt werden: https://www.iecex-certs.com/#/search
Zusätzliche Maßnahmen zur Reduzierung des Risikos des Kaufs gefälschter Produkte umfassen die Überprüfung der Historie und des Rufs des Herstellers bei der Herstellung ATEX/IECEx-zertifizierter Produkte sowie seines Kundendienstes. Kaufen Sie bei autorisierten Händlern oder direkt beim Hersteller. Stellen Sie sicher, dass der Hersteller oder Händler Kundendienst und gegebenenfalls zusätzliche Überprüfungen anbietet.
Zusammenfassung
Die authentische Zertifizierung von Beleuchtungsprodukten für explosionsgefährdete Bereiche gewährleistet Konformität und Sicherheit und schützt Ihren Arbeitsplatz. Durch die Investition in zertifizierte Produkte gewinnen Sie Sicherheit und ein sichereres Arbeitsumfeld. Die Vorteile in Bezug auf Zuverlässigkeit und Sicherheit überwiegen die zusätzlichen Kosten bei weitem und machen diese Investition zu einer lohnenden und sinnvollen Investition.
Weitere Informationen zu QAN und QAR finden Sie hier im SGS Baseefa „Leitfaden zu QAN und QAR“.
Klicken Sie hier, um unser „Ex-Ex-Erklärung“-Poster herunterzuladen.
Klicken Sie hier, um ein „Ex-Ex-Erklärung“-Poster zum Aufhängen zu erhalten.