Wolf findet die ideale Lösung zur sicheren Beleuchtung des Innenraums eines Boeing 737-Kraftstofftanks

Wolf findet die ideale Lösung für die sichere Beleuchtung der Boeing 737-Treibstofftanks

Anfang 2020 wurde David Lyon, Vertriebsleiter bei Wolf, von einer großen internationalen Passagierfluggesellschaft kontaktiert und gebeten, die Wartungszeiten ihrer Boeing 737-Flotte zu verkürzen.

Konkret sollte er eine sichere, ATEX-zertifizierte, freihändige Beleuchtungslösung für Wartungspersonal entwickeln, das wichtige Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten in der explosionsgefährdeten Atmosphäre der Flugzeugtreibstofftanks durchführt.

Die Herausforderung

Die Fluggesellschaft arbeitete bisher mit Handlampen in den stockdunklen Tanks. Dies hatte zwei große Nachteile:

  • Die Lampen waren einfach nicht hell genug, um den Tank auszuleuchten.
  • Die Bediener benötigten beide Hände, um sich in den engen Tanks zu bewegen und Wartungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen.

Routinearbeiten dauerten daher zu lange, und der Druck, die Wartungszeiten der Flugzeuge zu verkürzen, stieg.

Gesucht wurde eine Lösung, die eine deutlich bessere und hellere Beleuchtung der Treibstofftanks ermöglicht und den Bedienern die Hände frei lässt, um sich auf die Inspektions- und Reparaturarbeiten zu konzentrieren. Die Lichtquelle muss über die entsprechende ATEX-Zertifizierung verfügen, um dem potenziellen Explosionsrisiko entgegenzuwirken und die physikalischen Herausforderungen der Flugzeugstruktur, einschließlich der engen Eingänge und der beengten Verhältnisse in den Tanks selbst, zu berücksichtigen.

Die Lösung

Nach einer Vor-Ort-Begutachtung und Tests im Flugzeug erwies sich ein Kit pro Flugzeug als ideale Lösung. Es enthält drei miteinander verbindbare LED-Leuchten für eine helle Umgebungsbeleuchtung der Tanks sowie zwei Hand-Bleilampen für Inspektionsarbeiten aus der Nähe.

Die Leuchten werden (an den mitgelieferten Aufhängebändern) im Abstand von zwei Metern entlang des Treibstofftanks aufgehängt.

Die erste Leuchte in der Kette verfügt über ein 10 Meter langes Kabel, um sie an die 110-V-Stromquelle außerhalb des Flugzeugs anzuschließen. Die nachfolgenden Leuchten verfügen über 2 Meter lange Kabel, sodass sie genau dort positioniert werden können, wo sie benötigt werden, und der Verkabelungsaufwand im beengten Raum auf ein Minimum reduziert wird.

Die Hand-Bleilampen werden in den Tanks angeschlossen und bei Bedarf für Inspektionsarbeiten wieder abmontiert.

Das Kit:

Das Kit besteht aus:

1 x LX-400 LinkEx™ LED 360° 110V ATX verbindbare temporäre Leuchte – 10 Meter Kabel
2 x LX-400 LinkEx™ LED 360° 110V ATX verbindbare temporäre Leuchte – 2 Meter Kabel
2 x SP-600 ATEX LED-Inspektions-Bleilampe – 10 Meter Kabel

Vorteile

Die Vorteile der neuen Beleuchtungskits waren sofort spürbar: Das Wartungsteam kann sich im nun hell erleuchteten, beengten Raum des Kraftstofftanks freihändig bewegen und arbeiten.

Das hochwertige Licht der 360°-Diffusorlampen reduzierte die Schattenbildung erheblich und verkürzte den Arbeitsaufwand sowie die benötigte Zeit. Dies führte zu einer Verkürzung der Flugzeugumlaufzeit und damit zu Kostenvorteilen für die Fluggesellschaft.

Die Fluggesellschaft kaufte zunächst drei Kits, bevor die Lösung auf die restliche Flotte ausgeweitet wurde.

Ausführliche Informationen zur temporären LinkEx™ LED-Leuchte finden Sie unter LinkEx™ LX-400 LED-Leuchte

Eine temporäre LED-Leuchte vom Typ LinkEx™ LX-400 beleuchtet das Innere eines Treibstofftanks einer Boeing 737